Qualifikationen

  • 2011-2015 an der Hochschule Fresenius in Köln.

    Abschluss als Bachelor of Science

  • 2016 in Frankfurt am Main

    • Grundkurs DOSBSportphysiotherapie Inhalte: Trainingslehre, Tapen, Sporternährung, Regenerationsmassagen und Sportverletzungen

  • 2016 in Frankfurt am Main

    • FDM nach Thypaldos

      • Fasziale Verbindungen im Körper kennenlernen und verstehen, dass der Körper eine Einheit ist, in der sich Kräfte übertragen und aufeinander auswirken können.

  • 2017- 2019 in Heppenheim

    • Zwei jährige Ausbildung nach dem GANEO Konzept.

    • Symptome in einen ganzheitlichen Zusammenhang bringen und in ein Behandlungskonzept integrieren können.

  • 2019 in Köln

    • Basiswissen über diese Trainingsform die überwiegend Anwendung im Leistungssport findet.

    • Es basiert auf Wissen der Neurologie um Input Kanäle des Gehirns zu optimieren. Das findet dadurch immer wieder praktischen Nutzen im Alltag.

  • 2020 in Köln

    • Diese Ausbildung befähigt mich dazu, eigenständige Diagnosen des Bewegungsapparates zu erstellen und passend dafür Privatrezepte für physiotherapeutische Behandlungen auszustellen.

  • 2020- 2022 in Heppenheim

    • ist ein Teil der Osteopathie und verknüpft das ganzheitliche Verständnis, dass auch Organe Einfluss auf orthopädische Probleme haben können.

    • Durch sanfte Techniken verbessert man die Beweglichkeit der Organe und versucht so ihre natürliche Arbeitsweise wieder herzustellen.

  • 2022- 2024 in Köln

    • Eigenes Wissen weitergeben aber auch mit künftigen Therapeuten kritisch austauschen um sich selber weiter zu entwickeln und andere zu fördern.

  • 2012 - 2015 in Köln

    • Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin an der Fresenius

  • 2017- 2022 in Neuss

    • Studium der Osteopathie an der IAO in Neuss

    • Erlernen vielseitiger Therapiekonzepte mit den drei Bereichen Parietale, Viszerale und Cranio-Sacrale Osteopathie.